AWS Summit 2025 Zürich – Ein super Tech Event
Als ich den AWS Summit 2025 in Zürich Oerlikon im Namen meines Arbeitgebers besucht habe, war mir schnell klar, dass es sich hier um viel mehr als nur eine Fachkonferenz…
Besuch beim Kick-off der swissICT Fachgruppe KI
Am 8. September 2025 habe ich im Namen meines Arbeitgebers im swissICT Office in Zürich am Kick-off der neu gegründeten Fachgruppe Künstliche Intelligenz (KI) teilgenommen. Über die Mitgliedschaft der ACG…
Ist die Ternary Foundation der Durchbruch in der Computerwissenschaft?
Während die Welt über Quantum Computing und AI diskutiert und das binäre System heute die Defacto-Technologie rund um unser digitales Leben darstellt, wird über eine weitere Logik geforscht, die im…
KI wird den Softwareentwickler-Markt ausdünnen
Liebe Softwareentwickler, vielleicht nicht morgen, auch nicht im kommenden Jahr, aber ihr werdet es in naher Zukunft verdammt schwer haben! Ich habe mir in den letzten Tagen die Leistungsfähigkeit von…
Die drohende Stagnation der KI: Eine Lehre aus der Geschichte
Im Jahr 1969 lösten Marvin Minsky und Seymour Papert mit ihrem bahnbrechenden Werk „Perceptrons: An Introduction to Computational Geometry“ (Minsky & Papert, 1969) eine tiefe Krise in der Forschung zu…
Gemeinsame KI-Gigafabrik-Bewerbung in Deutschland gescheitert
Telekom, IONOS, Schwarz-Gruppe und SAP scheitern mit gemeinsamer KI-Gigafabrik-Bewerbung Die deutschen Konzerne Telekom, IONOS, Schwarz und SAP, hatten geplant, sich gemeinsam für den Bau einer KI-Gigafabrik in Deutschland bei der…
Weiterhin illegales Web-Scraping durch die Daltons
Ich stelle auf meinen Webserver aktuell vermehrt fest, dass die ganzen „AI Companies“ wieder massiv und illegal „Web Scraping“ betreiben. Es sind immer wieder die Gleichen Dalton Brüder: Amazon, Google,…
Cloud Kontrolle Europa – zwischen Realität und Rhetorik
Die Diskussion um US Cloud Anbieter, Datenschutz und digitale Souveränität nimmt wieder Fahrt auf. Nicht zuletzt durch aktuelle Anhörungen, geopolitische Spannungen und eine wachsende Unsicherheit im Markt. Was dabei auffällt:…
LinkedIn ordnet Job-Angebote falschen Unternehmen zu
Peinlich peinlich….. Es scheint, als gäbe es ein Problem mit der Zuordnung von Stellenanzeigen auf LinkedIn, bei dem Inserate fälschlicherweise anderen Unternehmen zugeordnet werden. Ein konkretes Beispiel hierfür ist eine…
ticketcorner.ch erlaubt es Tickets anderer Käufer abzurufen, doch Akamai schützt sie gegen (fast) alle Brute Force-Angriffe
Ticketcorner.ch und Eventim.de sind Schwesterunternehmen unter dem Dach von CTS Eventim. Sie arbeiten unabhängig auf ihren nationalen Märkten, teilen sich aber strategische Ressourcen und Infrastruktur sowie Technik. CTS Eventim AG…